Berufshaftpflicht Heilnebenberufe

Wir beraten Sie unabhängig zur

Berufshaftpflicht HeilnebenberufeVersicherung

Patienten setzen ein hohes Maß an Vertrauen in Sie. Entsprechend hoch ist Ihre Verantwortung für deren Wohl. Selbst mit langjähriger Berufserfahrung ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Missgeschick passieren kann. Ein Mal falsch gehandelt, ein Mal falsch entschieden und die Folgen für Sie können verheerend sein – finanziell und juristisch. Eine Berufshaftpflicht stärkt Ihnen den Rücken und lässt Sie nicht im Regen stehen, wenn Patienten zu Anspruchstellern oder Klägern werden.

Angebot berechnen

Sie wollen vorab wissen was eine Privathaftpflicht kostet? Kein Problem! Sie können danach gerne auch ein Beratungsgespräch vereinbaren.
Angebot
Weil wir einfach mehr bieten

Beste Leistungen für Sie

Neben unserem Status als unabhängiger Versicherungsmakler, wodurch wir Sie Objektiv und frei beraten, bieten wir Ihnen zusätzlich eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen.

Hörz & Haapamäki 6308 1024x640 1
  • Beratung auch nach DIN genormt

    Seit 2020 sind wir zertifizierte Berater welche Ihre Situation nach der din 77230 analysieren und auf der Basis eine einheitliche und hohe Beratungsqualität bieten.

  • Technischer Fortschritt

    Wir prüfen regelmäßig Möglichkeiten welche die Betreuung und Beratungsqualität steigert. Ob es die vielseitige Kontaktmöglichkeit ist oder die Beratungsmöglichkeiten anbetrifft.

  • Qualität seit 1986

    Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Seit dem stehen wir bereits in 2. Generation Ihnen zur Verfügung und betreuen Sie mit einer außergewöhnlichen Beständigkeit.

  • Versicherungen nicht von der Stange

    Wir haben mit vielen Versicherern spezielle Leistungen vereinbart die Sie selbstverständlich ohne zusätzlichen Beitrag erhalten. Sie können sich also darauf verlassen den bestmöglichen Schutz zu haben.

Jetzt Kunde werden und kostenlose Versicherungsbetreuung sichern!

Es ist ganz einfach! Sie können uns den Auftrag zur Betreuung Ihrer Verträge erteilen – kostenlos natürlich – und wir prüfen all Ihre Versicherungsverträge ob diese zu Ihnen passen und ob die Konditionen noch passen. Wenn nicht, erhalten Sie von und eine Auswertung und Optimierungsmöglichkeiten. Wenn Sie unserem Vorschlag zustimmen leiten wir alles für Sie in die Wege.

Wissenswertes

Wichtige Informationen

FÜR WEN IST DIE VERSICHERUNG?
Diese Versicherung ist für Heilnebenberufe aller Fachrichtungen ein
absolutes Muss.
WAS IST VERSICHERT?
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht, die aus den Tätigkeiten,
Eigenschaften und Rechtsverhältnissen Ihrer versicherten Praxis
entstehen kann.
Steht die Verpflichtung zum Schadenersatz fest, leistet die Berufshaftpflichtversicherung Entschädigungszahlungen stets bis zur Höhe des
entstandenen Schadens, maximal jedoch bis zur Höhe der vertraglich
vereinbarten Deckungssummen. Für einige Risiken gibt es separat im
Vertrag festgelegte Deckungssummen und ggf. Selbstbeteiligungen.
Unter den Versicherungsschutz fallen alle Praxisinhaber, Mitarbeiter
und sonstige Erfüllungsgehilfen (Praktikanten, Ferienjobber, usw.).

WELCHE GEFAHREN UND SCHÄDEN SIND
U.A. VERSICHERBAR?
Der Leistungsumfang der Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich
auf Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Der Leistungsumfang erstreckt sich auf die Absicherung von
Ansprüchen Dritter.
WELCHE GEFAHREN UND SCHÄDEN SIND NICHT
VERSICHERT?
Eine Haftpflichtversicherung deckt viele Schadensfälle ab, enthält
aber auch Ausschlüsse. Nicht versichert sind z.B.:
• Schäden, die man selbst erleidet
• Schäden, die man vorsätzlich herbeiführt
• Schäden, die nicht dem berufsspezifischen Risiko unterliegen oder
nicht dem versicherten Risiko zuzuordnen sind
WO GILT DIE VERSICHERUNG?
Die Berufshaftpflichtversicherung gilt innerhalb Deutschlands. Dies
trifft sowohl für die Praxen zu, wie auch für die Tätigkeit auf fremden
Grundstücken (z. B. bei Hausbesuchen). Für Auslandsschäden
gelten je nach Anbieter und Tarif spezielle Regelungen. Hier sind die
Auslandsregion, der Grund des Auslandsaufenthalts sowie auch die
Dauer maßgeblich dafür, ob Verischerungsschutz besteht oder nicht.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Sie möchten mehr wissen?

Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen – unverbindlich und kostenlos

Aus der Praxis

Beispiele fürSchadenfälle

MASSEUR

Während der Behandlung einer Patientin bricht die Massageliege plötzlich zusammen. Ungebremst schlägt die Patientin mit
der Nase auf dem Fliesenboden auf. Für die in Folge des Unfalls
gebrochene Nase fordert sie Schmerzensgeld.

HEILPRAKTIKER

Bei einer Akupunkturbehandlung verletzt der Heilpraktiker versehentlich die Lunge eines Patienten. Dadurch kommt es zu einem
Pneumothorax. Nach Genesung klagt der Patient auf Schadenersatz.

FUSSPFLEGER

Bei einer Nagelbehandlung schneidet eine Fußpflegerin zu tief und
verletzt einen der großen Zehen Ihrer Patientin. Aufgrund der Diabetes der Patientin will die Wunde trotz Behandlung nicht heilen.
Sie entzündet sich und wird nekrotisch. Der Zeh muss amputiert
werden. Die Angehörigen der Patientin drängen, auf Schadenersatz zu klagen.

ANERKENNUNG

In einem ambulanten Pflegedienst geht es aufgrund der Elternzeit einer Kollegin deutlich hektischer zu, da noch keine Schwangerschaftsvertretung gefunden wurde. Dadurch bleibt nur sehr
wenig Zeit für die Betreuung der einzelnen Patienten. Bei einer
Patientin, die u. a. an Parkinson erkrankt ist, wird so beim Stellen
der Medikamente etwas wichtiges Übersehen. Der verschreibende Hausarzt hat zur Minderung der Kosten Tabletten mit doppeltem Wirkstoffgehalt verschrieben – mit ausdrücklichem Hinweis, dass nur eine halbe Tablette pro Verabreichung gegeben
werden darf. So wurden ganze Tabletten bereitgestellt, was zu
einer Übermedikamentierung der Patientin führte, die Halluzinationen verursachte. Die Diagnose wird im Krankenhaus gestellt, in
dem die Patientin nach einem schweren Sturz behandelt werden
muss. Es folgt eine Schadenersatzklage.

LOGOPÄDE

In einer logopädischen Praxis wird abends vergessen, die Kaffeemaschine auszuschalten. Durch die steigende Hitzeentwicklung schmort das Plastik der Maschine. Zunächst brennt nur die
Kaffeemaschine, anschließend die Küche, dann breitet sich das
Feuer weiter aus. An den gemieteten Praxisräumen entsteht ein
Schaden in fünfstelliger Höhe.

Hörz & Haapamäki 26943 Konvertiert

Schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Sie erhalten werktags innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort.

Hörz und Haapamäki - Das Versicherungshaus

Kontaktformular

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.
Wie dürfen wir Sie kontaktieren?
Zu welcher Zeit sind Sie am besten erreichebar?

Geben Sie einfach ein wonach Sie suchen.