(Spezial-) Straf-Rechtsschutz – GewerbeVersicherung
Angebots Anfrage
Beste Leistungen für Sie
Neben unserem Status als unabhängiger Versicherungsmakler, wodurch wir Sie Objektiv und frei beraten, bieten wir Ihnen zusätzlich eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen.

-
Beratung auch nach DIN genormt
Seit 2020 sind wir zertifizierte Berater welche Ihre Situation nach der din 77230 analysieren und auf der Basis eine einheitliche und hohe Beratungsqualität bieten.
-
Technischer Fortschritt
Wir prüfen regelmäßig Möglichkeiten welche die Betreuung und Beratungsqualität steigert. Ob es die vielseitige Kontaktmöglichkeit ist oder die Beratungsmöglichkeiten anbetrifft.
-
Qualität seit 1986
Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Seit dem stehen wir bereits in 2. Generation Ihnen zur Verfügung und betreuen Sie mit einer außergewöhnlichen Beständigkeit.
-
Versicherungen nicht von der Stange
Wir haben mit vielen Versicherern spezielle Leistungen vereinbart die Sie selbstverständlich ohne zusätzlichen Beitrag erhalten. Sie können sich also darauf verlassen den bestmöglichen Schutz zu haben.
Jetzt Kunde werden und kostenlose Versicherungsbetreuung sichern!
Es ist ganz einfach! Sie können uns den Auftrag zur Betreuung Ihrer Verträge erteilen – kostenlos natürlich – und wir prüfen all Ihre Versicherungsverträge ob diese zu Ihnen passen und ob die Konditionen noch passen. Wenn nicht, erhalten Sie von und eine Auswertung und Optimierungsmöglichkeiten. Wenn Sie unserem Vorschlag zustimmen leiten wir alles für Sie in die Wege.
Wichtige Informationen
Eine Straf-Rechtsschutzversicherung Gewerbe ist für alle Firmen und
Freiberufler geeignet, die sich vor den finanziellen Risiken schützen
wollen, die bei der Verteidigung gegen eine strafrechtliche Verfolgung
entstehen können.
Die im vereinbarten Umfang erforderlichen Leistungen für die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen des Versicherungsnehmers bzw.
der Versicherten aus dem Vorwurf einer vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeit oder Straftat. In der Regel ist der Vorwurf eines Verbrechens nicht gedeckt.
• Versicherungsnehmer
• Arbeitnehmer/-in und ggf. Organe der Versicherungsnehmerin in
Ausübung ihrer Tätigkeiten für den Versicherungsnehmer
Der Versicherungsschutz erstreckt sich bei jeder versicherten Person
nur auf die Verteidigung bei Strafverfolgungen mit dem Vorwurf eines
Vorsatzdelikts, das im beruflichen Leben begangen wird.
• die Kosten eines Strafverteidigers (auch angemessene Honorarvereinbarungen über die Sätze des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes hinaus)
• die anfallenden nötigen Kosten für Sachverständige und Gutachter
• die anfallenden Entschädigungen für Zeugen (teils auch Zeugenanwälte)
• eine Strafkaution als zinsloses Darlehen
Je nach gewähltem Versicherer und Tarif können ggf. auch weitere
Zusatzleistungen mitversichert sein.
Wichtig: Der Umfang einer „normalen“ Rechtsschutzversicherung
beinhaltet ausdrücklich keine vorsätzlich begangenen Straftaten
– also keine, die nur vorsätzlich begangen werden können (egal
ob man schuldig oder unschuldig ist). Ausschließlich mit diesem
weiteren Baustein der Rechtsschutzversicherung können Sie also
dieses Risiko absichern.
In der Regel ist der Vorwurf eines Verbrechens (Straftat mit einer
Mindeststrafe von einem Jahr Freiheitsstrafe lt. § 12 StGB
– z. B. Mord) nicht mit abgesichert. Hier kann es unter den einzelnen
Versicherungsunternehmen und Tarifen Ausnahmen geben.
Sollte das Strafverfahren mit einer rechtskräftigen Verurteilung
abgeschlossen werden, müssen Sie im Regelfall die vom Versicherer
getragenen Vorauslagen für Ihre bestmögliche Verteidigung zurück
erstatten. Bei Erlass eines Strafbefehls oder einer Einstellung gegen
Auflage (§ 153 StGB) kann dies je nach gewähltem Versicherer und
Tarif auch anders geregelt sein.
Sie möchten mehr wissen?
Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen – unverbindlich und kostenlos
- Digital
- Persönlich
- Unabhängig
Beispiele fürSchadenfälle
Einem Fliesenleger wird vorgeworfen, Fliesenreste und Bauschutt des öfteren im Wald entsorgt zu haben. Gegen ihn wird
ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Abfallgesetz eingeleitet. Da sich bei den gefundenen Schutthaufen auch Reste
eines älteren Spezialklebers finden, der u. a. sehr gefährliche
Chemikalien enthält, wird zusätzlich wegen unerlaubtem Umgang mit gefährlichen Abfällen ermittelt.
In einer Gastwirtschaft fällt kurz vor dem Wochenende die Bierzapfanlage aus. Weil vom Wartungsdienst niemand zu erreichen
ist, versucht der Wirt kurzerhand selbst, das Problem zu lösen
und die Anlage mit einem aggressiven Reinigungsmittel zu reinigen. Die Getränkeschankanlagenverordnung untersagt dies aber.
Ein anonymer Hinweis beim Ordnungsamt führt zu einem Ermittlungsverfahren.
Im Spätsommer stürzt ein nicht gesicherter Dachdecker ab und
zieht sich dabei sehr schwere Verletzungen zu. Die Berufsgenossenschaft leitet gegen den Inhaber des Betriebs ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, da ihm vorgeworfen wird, gegen die
Unfallverhütungsvorschriften verstoßen zu haben. Die Staatsanwaltschaft leitet ebenfalls ein Verfahren wegen Körperverletzung
ein.
Eine Patientin behauptet, ihr Masseur habe sie während einer
Behandlung sexuell belästigt. Gegen den Masseur wird daraufhin
ein Verfahren wegen versuchter Vergewaltigung und sexueller
Nötigung eingeleitet.
Die Freude eines Architekten über den erhaltenen Zuschlag
eines ausgeschriebenen Schulhausumbaus hält nicht lange an,
als die Staatsanwaltschaft mit dem Vorwurf gegen ihn ermittelt,
einen leitenden Beamten des städtischen Bauamts bestochen zu
haben.

Schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Sie erhalten werktags innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort.
Hörz und Haapamäki - Das Versicherungshaus
- Haublickstr. 7/1, 70771 Leinfelden-Echterdingen
- 0711 21723240
- 0711 21723240
- service@die-vm.com
- schaden@die-vm.com