GrundfähigkeitVersicherung
Angebots Anfrage
Beste Leistungen für Sie
Neben unserem Status als unabhängiger Versicherungsmakler, wodurch wir Sie Objektiv und frei beraten, bieten wir Ihnen zusätzlich eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen.

-
Beratung auch nach DIN genormt
Seit 2020 sind wir zertifizierte Berater welche Ihre Situation nach der din 77230 analysieren und auf der Basis eine einheitliche und hohe Beratungsqualität bieten.
-
Technischer Fortschritt
Wir prüfen regelmäßig Möglichkeiten welche die Betreuung und Beratungsqualität steigert. Ob es die vielseitige Kontaktmöglichkeit ist oder die Beratungsmöglichkeiten anbetrifft.
-
Qualität seit 1986
Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Seit dem stehen wir bereits in 2. Generation Ihnen zur Verfügung und betreuen Sie mit einer außergewöhnlichen Beständigkeit.
-
Versicherungen nicht von der Stange
Wir haben mit vielen Versicherern spezielle Leistungen vereinbart die Sie selbstverständlich ohne zusätzlichen Beitrag erhalten. Sie können sich also darauf verlassen den bestmöglichen Schutz zu haben.
Jetzt Kunde werden und kostenlose Versicherungsbetreuung sichern!
Es ist ganz einfach! Sie können uns den Auftrag zur Betreuung Ihrer Verträge erteilen – kostenlos natürlich – und wir prüfen all Ihre Versicherungsverträge ob diese zu Ihnen passen und ob die Konditionen noch passen. Wenn nicht, erhalten Sie von und eine Auswertung und Optimierungsmöglichkeiten. Wenn Sie unserem Vorschlag zustimmen leiten wir alles für Sie in die Wege.
Wichtige Informationen
Die Grundfähigkeitsversicherung ist verschiedenen Personen zu empfehlen, die nach einer alternativen Form der Arbeitskraftabsicherung
suchen. Sei es das noch zu junge Alter (Stichwort „Kindervorsorge“!)
oder die gesundheitliche Vorgeschichte, die „den Königsweg BU“
nicht möglich machen. Speziell für körperlich tätige Personen kann
es auch schlicht der günstigere Preis sein, der diese Form der Absicherung erschwinglich macht. Die konkret genannten Fähigkeiten, die
abgesichert sind, erleichtern es manchem auch, sich den Leistungsfall überhaupt im eigenen Leben vorstellen zu können – manche Berufsbilder lassen sich „regulär“ auch gar nicht versichern. Für jeden,
der bewusst oder als Folge der persönlichen Umstände auf umfangreicheren Schutz verzichten will, muss oder kann, ist die Grundfähigkeitsabsicherung eine gute Wahl.
Was ist versichert?
Die finanziellen Folgen, die durch den Verlust von Grundfähigkeiten zu
erwarten sind, – egal ob Einkommensverlust, Kosten für Betreuung,
Haushaltshilfen etc. Je nach Tarif steht ein fest definierter Katalog von
abgesicherten Grundfähigkeiten fest. Je nach Tarif genügt eine oder
die Kombination aus mehreren dieser Fähigkeiten, um den Leistungsfall auszulösen.
Sie möchten mehr wissen?
Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen – unverbindlich und kostenlos
- Digital
- Persönlich
- Unabhängig
Beispiele fürSchadenfälle
Ein Mann reinigte die Dachrinne seines Hauses. Dabei verlor
er das Gleichgewicht und stürzte von der Leiter. Er brach sich
beide Arme und erlitt eine schwere Verletzung am Rückenmark.
Seitdem ist er vom Becken abwärts gelähmt. Nicht mehr laufen
zu können zählt zu den abgesicherten Grundfähigkeiten seines
Vertrags. Bis zum vereinbarten Vertragsende erhält er nun eine
monatliche Rente in Höhe von 1.500 Euro, von der er größtenteils lebt.
Ein Kind besucht Freunde und spielt mit diesen im Garten. Da
kommen sie auf die Idee, als Mutprobe von einem Baum in den
naheliegenden Pool zu springen. Das Kind schlägt bei seinem
Versuch so unglücklich mit dem Kopf am Beckenrand auf, dass
es bewusstlos im Pool treibt. Erst nach Minuten können die
Gastgebereltern es aus dem Schwimmbecken bergen. Da hat
der Sauerstoffmangel aber bereits eine stärkere Hirnschädigung
verursacht. Das Kind leidet dauerhaft unter Problemen bei der
Orientierung, hat Gedächtnisschwächen und kann sich nicht
mehr verständlich artikulieren. Die Kosten für die nötige Betreuung können aus der mtl. Rente der Grundfähigkeitsversicherung
beglichen werden.
Als Folge einer erworbenen Diabetes erkrankt ein Mann
an einer diabetischen Retinopathie, die letztlich zu seiner Erblindung führt. Seine Grundfähigkeitsversicherung
hatte er in jungen Jahren vor der Diagnose der Diabetes
abgeschlossen. Durch den Verlust einer der versicherten Grundfähigkeiten wird die Rentenzahlung ausgelöst. Zumindest muss
er sich nun keine finanziellen Sorgen machen.
Ein Fliesenleger arbeitet seit seinem 16. Lebensjahr. Nach 35
Jahren im Beruf hat sein Körper unter den berufsspezifischen
Arbeitsumständen arg gelitten. Knie und Rücken schmerzen,
so dass Arbeiten zur Qual wird und auch die Hände sind durch
starke Athrose nur noch bedingt einsatzfähig. Seine Grundfä-
higkeitsversicherung erkennt wegen der Fähigkeiten Stehen,
Treppen steigen, Heben und Tragen seinen Leistungsanspruch
an und erstattet in der Folge die vereinbarte monatliche Rente.
Bereits während der Ausbildung wird bei einer jungen Frau
Multiple Sklerose diagnostiziert. Damit sind alle Türen für eine
umfangreiche Arbeitskraftabsicherung verschlossen. Ihre Eltern hatten glücklicherweise bereits zu ihrem Schuleintritt eine
Grundfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Diese leistet dann
auch die vereinbarte Monatsrente, als der jungen Frau mit 26
Jahren durch einen weiteren Krankheitsschub die versicherten
Fähigkeiten Autofahrenkönnen, Gehen, Treppensteigen und Stehen abhanden kommen.

Schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Sie erhalten werktags innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort.
Hörz und Haapamäki - Das Versicherungshaus
- Haublickstr. 7/1, 70771 Leinfelden-Echterdingen
- 0711 21723240
- 0711 21723240
- service@die-vm.com
- schaden@die-vm.com