Word rente on small piles of money

Früh­zei­ti­ge Alters­vor­sor­ge: Dein Schlüs­sel zu einem sor­gen­frei­en Ruhe­stand

Über 80% der Rent­ner kön­nen sich im Ruhe­stand finan­zi­ell weni­ger leis­ten als erwar­tet, zeigt eine aktu­el­le Umfra­ge von You­Gov im Auf­trag von HDI Deutsch­land. Fast zwei Drit­tel haben aus­schließ­lich auf die gesetz­li­che Ren­te ver­traut. Als erfah­re­ner Ver­si­che­rungs­mak­ler bie­te ich Dir umfas­sen­de Bera­tung, um die pas­sen­de Vor­sor­ge­stra­te­gie zu ent­wi­ckeln und alle staat­li­chen För­de­run­gen opti­mal zu nut­zen. Siche­re Dei­nen Lebens­stan­dard im Ruhe­stand ab – jede früh­zei­ti­ge Inves­ti­ti­on zahlt sich aus.

Exper­te:

Mika Haa­pa­mä­ki

Datum:

Juni 11, 2024

Bei­trag tei­len:

Die Erkennt­nis­se einer aktu­el­len Umfra­ge des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts You­Gov im Auf­trag von HDI Deutsch­land sind alar­mie­rend: Über 80% der Rent­ner hier­zu­lan­de kön­nen sich im Ruhe­stand finan­zi­ell weni­ger leis­ten als erwar­tet. Fast zwei Drit­tel haben aus­schließ­lich auf die gesetz­li­che Ren­te ver­traut und kei­ne pri­va­te Vor­sor­ge getrof­fen. Im Nach­hin­ein wür­den 61% der Befrag­ten mehr in ihre Alters­vor­sor­ge inves­tie­ren und emp­feh­len eine früh­zei­ti­ge Bera­tung und Vor­sor­ge. Die­se Ergeb­nis­se sind eine kla­re Auf­for­de­rung, sich früh­zei­tig und umfas­send mit dem The­ma Alters­vor­sor­ge aus­ein­an­der­zu­set­zen.

Die gesetz­li­che Ren­te: Eine Grund­si­che­rung, die aus­ge­baut wer­den muss

Die gesetz­li­che Ren­te dient in ers­ter Linie als Grund­si­che­rung und kann nur sel­ten den gewohn­ten Lebens­stan­dard im Ruhe­stand voll­stän­dig abde­cken. Die Umfra­ge zeigt, dass vie­le Rent­ner von der Höhe ihrer Ren­ten­zah­lun­gen ent­täuscht sind und ihren Lebens­stan­dard dras­tisch ein­schrän­ken müs­sen. Beson­ders betrof­fen sind Frau­en und Ange­stell­te, von denen ein hoher Anteil aus­schließ­lich auf die gesetz­li­che Ren­te gesetzt hat. Um die­sen finan­zi­el­len Eng­päs­sen vor­zu­beu­gen, ist eine früh­zei­ti­ge pri­va­te Vor­sor­ge uner­läss­lich.

Früh­zei­ti­ge pri­va­te Vor­sor­ge: Dei­ne Mög­lich­kei­ten

Es gibt zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, wie Du zusätz­lich zur gesetz­li­chen Ren­te vor­sor­gen kannst. Beson­ders bewährt haben sich die betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge, Lebens- und Ren­ten­ver­si­che­run­gen sowie der Erwerb von Wohn­ei­gen­tum. Auch Wert­pa­pie­re wie Akti­en, Fonds und Anlei­hen bie­ten attrak­ti­ve Ren­di­te­chan­cen, soll­ten jedoch mit Bedacht und idea­ler­wei­se nach pro­fes­sio­nel­ler Bera­tung aus­ge­wählt wer­den.

Nut­ze steu­er­li­che Vor­tei­le und staat­li­che För­de­run­gen

Vie­le Vor­sor­ge­mög­lich­kei­ten wer­den durch staat­li­che För­de­run­gen und steu­er­li­che Vor­tei­le unter­stützt. Ins­be­son­de­re ver­mö­gens­wirk­sa­me Leis­tun­gen des Arbeit­ge­bers, Ries­­ter- und Rürup-Ren­­ten bie­ten hier inter­es­san­te Optio­nen, um Dei­ne pri­va­te Alters­vor­sor­ge zu opti­mie­ren.

Der frü­he Vogel fängt den Wurm

Je frü­her Du mit der pri­va­ten Vor­sor­ge beginnst, des­to bes­ser. Wer bereits in jun­gen Jah­ren an sei­ne Alters­vor­sor­ge denkt, pro­fi­tiert von län­ge­ren Spar­zei­ten und dem Zin­ses­zins­ef­fekt. Die Umfra­ge zeigt, dass vie­le Rent­ner erst spät mit der pri­va­ten Vor­sor­ge begon­nen haben – oft erst nach dem 40. Lebens­jahr. Dies hat zur Fol­ge, dass die Spar­zeit kür­zer ist und das ange­spar­te Kapi­tal gerin­ger aus­fällt.

Mei­ne Unter­stüt­zung für Dei­ne opti­ma­le Vor­sor­ge

Hier kom­me ich ins Spiel. Als erfah­re­ner Ver­si­che­rungs­mak­ler bie­te ich Dir eine umfas­sen­de und maß­ge­schnei­der­te Bera­tung, um die für Dich pas­sen­de Vor­sor­ge­stra­te­gie zu ent­wi­ckeln. Mein Ziel ist es, Dir dabei zu hel­fen, alle ver­füg­ba­ren staat­li­chen För­de­run­gen und steu­er­li­chen Vor­tei­le opti­mal zu nut­zen. Gemein­sam fin­den wir die bes­ten Lösun­gen, damit Du Dei­nen Lebens­stan­dard auch im Ruhe­stand sichern kannst.

Fazit: Han­deln statt war­ten

Die Erkennt­nis­se aus der HDI-Stu­­die sind ein drin­gen­der Weck­ruf, sich früh­zei­tig und umfas­send mit der pri­va­ten Alters­vor­sor­ge zu befas­sen. Lass Dich von mir bera­ten und siche­re Dei­nen Lebens­stan­dard im Ruhe­stand ab – denn jede früh­zei­ti­ge Inves­ti­ti­on in Dei­ne Zukunft zahlt sich aus.

Hier fin­dest Du den voll­stän­di­gen Arti­kel zur Umfra­ge: Rent­ner wür­den im Rück­blick mehr pri­vat vor­sor­gen.

Blei­be immer auf dem Lau­fen­den!

Mel­de dich zu unse­ren Kun­den­news an

Wei­te­re Bei­trä­ge