1. Rabatt­über­tra­gung nach Tod

Fra­ge: Kann ich den Scha­den­frei­heits­ra­batt eines ver­stor­be­nen Ange­hö­ri­gen über­neh­men?

Ant­wort: Ja, der Scha­den­frei­heits­ra­batt eines ver­stor­be­nen Ange­hö­ri­gen kann unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen über­nom­men wer­den. Häu­fig sind dies Ehe­part­ner, Kin­der oder Eltern. Eini­ge Ver­si­che­rer haben jedoch eine zeit­li­che Befris­tung, wie lan­ge nach dem Tod eine Über­tra­gung noch statt­fin­den kann – meist beträgt die­se Frist 6 Mona­te. Unser For­mu­lar hilft dir, die nöti­gen Schrit­te ein­fach und schnell durch­zu­füh­ren.

2. Rabatt­über­tra­gung — Wel­cher Per­so­nen­kreis

Fra­ge: Wer kann einen Scha­den­frei­heits­ra­batt über­tra­gen oder über­neh­men?

Ant­wort: Die Rabatt­über­tra­gung ist in der Regel auf nahe Ver­wand­te beschränkt, wie Ehe­part­ner, Eltern, Kin­der und manch­mal auch Geschwis­ter. Eine Über­tra­gung auf Freun­de oder ent­fern­te Ver­wand­te ist nor­ma­ler­wei­se nicht mög­lich.

3. Rabatt­über­tra­gung — Wie vie­le Rabat­te kann man über­neh­men

Fra­ge: Wie vie­le Rabat­te kann man über­neh­men?

Ant­wort: Du kannst nur so vie­le scha­den­freie Jah­re über­neh­men, wie du selbst den Füh­rer­schein besitzt. Das bedeu­tet, du kannst maxi­mal so vie­le Jah­re über­neh­men, wie du selbst hät­test erfah­ren kön­nen.

4. Rabatt­über­tra­gung — Sinn

Fra­ge: War­um soll­te ich eine Scha­den­frei­heits­klas­se über­neh­men?

Ant­wort: Durch die Über­nah­me einer Scha­den­frei­heits­klas­se kannst du in eine güns­ti­ge­re Prä­mi­en­stu­fe gelan­gen und somit die Kos­ten dei­ner Kfz-Ver­­­si­che­rung sen­ken. Dies ist beson­ders vor­teil­haft, wenn du bis­her kei­ne eige­ne Scha­den­frei­heits­klas­se auf­ge­baut hast oder dei­ne eige­ne Klas­se nied­ri­ger ist.

5. Rabatt­über­tra­gung — Kos­ten

Fra­ge: Fal­len Kos­ten für die Rabatt­über­tra­gung an?

Ant­wort: In der Regel erhe­ben die Ver­si­che­rer kei­ne Gebüh­ren für die Rabatt­über­tra­gung selbst. Es kön­nen jedoch indi­rek­te Kos­ten durch eine Ände­rung des Ver­si­che­rungs­ver­trags ent­ste­hen.

6. Rabatt­über­tra­gung — Dau­er

Fra­ge: Wie lan­ge dau­ert die Rabatt­über­tra­gung?

Ant­wort: Die Dau­er der Rabatt­über­tra­gung kann je nach Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft vari­ie­ren. Im Durch­schnitt dau­ert der Pro­zess eini­ge Wochen. Unser Online-For­­mu­lar hilft dabei, den Pro­zess so schnell und rei­bungs­los wie mög­lich zu gestal­ten.

7. Rabatt­über­tra­gung — Vor­aus­set­zun­gen

Fra­ge: Wel­che Vor­aus­set­zun­gen müs­sen erfüllt sein, um eine Scha­den­frei­heits­klas­se zu über­tra­gen?

Ant­wort: Der bis­he­ri­ge Inha­ber des Rabatts muss der Über­tra­gung zustim­men und es dür­fen kei­ne offe­nen Scha­dens­fäl­le bestehen. Zudem muss ein nach­weis­ba­rer Ver­wandt­schafts­grad vor­lie­gen.

8. Rabatt­über­tra­gung — Gül­tig­keit im Aus­land

Fra­ge: Gilt die Rabatt­über­tra­gung auch für Kfz-Ver­­­si­che­run­­gen im Aus­land?

Ant­wort: Die Rege­lun­gen zur Rabatt­über­tra­gung kön­nen sich von Land zu Land unter­schei­den. Es ist rat­sam, sich bei der ent­spre­chen­den aus­län­di­schen Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft zu erkun­di­gen.

9. Rabatt­über­tra­gung — Rück­ab­wick­lung

Fra­ge: Kann eine Rabatt­über­tra­gung rück­gän­gig gemacht wer­den?

Ant­wort: Eine ein­mal durch­ge­führ­te Rabatt­über­tra­gung ist in der Regel end­gül­tig und kann nicht rück­gän­gig gemacht wer­den. Daher soll­te die Ent­schei­dung sorg­fäl­tig über­legt sein.

10. Rabatt­über­tra­gung — Doku­men­te

Fra­ge: Wel­che Doku­men­te benö­ti­ge ich für die Rabatt­über­tra­gung?

Ant­wort: Du benö­tigst in der Regel den Fahr­zeug­schein, den Ver­si­che­rungs­ver­trag und einen Nach­weis über die Ver­wandt­schaft. Unser Online-For­­mu­lar führt dich durch alle not­wen­di­gen Schrit­te und infor­miert dich über die benö­tig­ten Unter­la­gen.

11. Rabatt­über­tra­gung — Antrags­stel­lung

Fra­ge: Wie stel­le ich einen Antrag zur Rabatt­über­tra­gung?

Ant­wort: Mit unse­rem benut­zer­freund­li­chen Online-For­­mu­lar kannst du den Antrag zur Rabatt­über­tra­gung schnell und unkom­pli­ziert stel­len. Fol­ge ein­fach den Anwei­sun­gen und rei­che die erfor­der­li­chen Doku­men­te ein.

12. Wir­ken sich Schä­den aus?

Fra­ge: Wir­ken sich Schä­den auf die Rabatt­über­tra­gung aus?

Ant­wort: Ja, bei der Über­tra­gung wird simu­liert, als wäre der neue Rabat­t­in­ha­ber von Beginn an mit dem Auto gefah­ren. Schä­den wer­den dann genau­so berück­sich­tigt, als hät­te der neue Rabat­t­in­ha­ber sie selbst ver­ur­sacht.

13. Rabatt­über­tra­gung — Unter­stüt­zung

Fra­ge: Wo bekom­me ich Unter­stüt­zung bei Fra­gen zur Rabatt­über­tra­gung?

Ant­wort: Unser Kun­den­ser­vice steht dir jeder­zeit zur Ver­fü­gung. Kon­tak­tie­re uns per Tele­fon oder E‑Mail und wir hel­fen dir ger­ne wei­ter.